www.puntopace.net


Jedes Osterfest beinhaltet eine Überraschung. Die Überraschung seitens Gott, welcher vor allem sich als Leben erweist, das den Tod, und als Liebe, die den Hass besiegt. Ostern hat das Gesicht einer Person und die Kontur einer präzise ablaufenden Geschichte: Jener von Jesus, Opfer eines Hasses, der seinen Körper töten konnte, nicht aber die Kraft seiner Worte. Worte, die jede Falschheit und Heuchelei entlarvten und verkündeten, dass eine alternative Welt nicht nur möglich sei, sondern schon begonnen habe. Ostern zu erfahren, heißt, solchen Plan zu vertreten und voran zu treiben in dem Bewusstsein, dass der Auferstandene uns vorangeht, im Himmel wie auf Erden, wo der Mensch noch einen Traum hegt: Sich selber und die Welt zu verbessern.

Ostersonntag (a) 2005

Ostermorgen,
Morgenrot von Leben, das unserem Erwachen.

schon vorangegangen ist.

So ist stets Deine Handlungsweise ,
Herr, der Du dem Unerwarteten
das Gesicht  eines Engels gegeben,

der nur schemenhaft sichtbar, 
doch dessen Stimme sehr klar gewesen:
«Er ist auferstanden! Der Gekreuzigte ist erwacht!
Er ist nicht hier, er ist nicht hier!».

Indem wir Dich nunmehr

auf den  Straßen der Welt suchen, Jesus,,
werden auch wir mit jenem Licht in den Augen
und jenen Worten im Herzen wandeln. 

(GM/27/03/05)

 

Matthäus (28,1-10) << Nach dem Sabbat kamen in der Morgendämmerung des ersten Tages der Woche Maria aus Magdala und die andere Maria, um nach dem Grab zu sehen. Plötzlich entstand ein gewaltiges Erdbeben; denn ein Engel des Herrn kam vom Himmel herab, trat an das Grab, wälzte den Stein weg und setzte sich darauf. Seine Gestalt leuchtete wie ein Blitz und sein Gewand war weiß wie Schnee. Die Wächter begannen vor Angst zu zittern und fielen wie tot zu Boden. Der Engel aber sagte zu den Frauen: Fürchtet euch nicht! Ich weiß, ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten. Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat. Kommt her und seht euch die Stelle an, wo er lag. Dann geht schnell zu seinen Jüngern und sagt ihnen: Er ist von den Toten auferstanden. Er geht euch voraus nach Galiläa, dort werdet ihr ihn sehen. Ich habe es euch gesagt. Sogleich verließen sie das Grab und eilten voll Furcht und großer Freude zu seinen Jüngern, um ihnen die Botschaft zu verkünden. Plötzlich kam ihnen Jesus entgegen und sagte: Seid gegrüßt! Sie gingen auf ihn zu, warfen sich vor ihm nieder und umfassten seine Füße. Da sagte Jesus zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Geht und sagt meinen Brüdern, sie sollen nach Galiläa gehen und dort werden sie mich sehen.>>.