www.puntopace.net

Im Evangelium des 6. Ostersonntags verabschiedet sich Jesus von den Seinen und verspricht die Entsendung seines Geistes. Wir fühlen uns wie die Jünger im Gebet mit der Mutter Jesu, in banger Erwartung der Erfüllung dieses Wortes. Diese kurze Zeit der Stille und des Hörens ist unverzichtbar, weil sie uns verfügbar und empfänglich macht für diesen Geist, der kommen wird, unser Leben aufzurütteln und es wieder auf die Spuren Jesu zu lenken.

6. Sonntag der Osterzeit 2004

 

Du versprichst uns Deinen Geist,
der uns alles lehren
und an alles erinnern wird,

was Du bereits gesagt hast…
So komme nun dieser Tröster,
denn der Dinge sind wahrlich viele,

die man gehört, aber nicht verinnerlicht,
die man erblickt, aber nicht gesehen hat!

 

Wir durchlaufen eine Epoche, 

und Du weißt das,
in der man von Emotionen lebt,

in der die Worte, selbst die erhabensten,

nur so lange wirken, 

bis ihr Schall verhallt ist.
Erhelle wieder die Botschaft Deiner Worte,
die uns Trost sind und Stütze sind,
sowie erneuertes Vertrauen zu Dir

und zum Leben selbst! 

 (GM/16/05/04)

Johannes 14, 23-29 23 Jesus antwortete ihm: Wenn jemand mich liebt, wird er an meinem Wort festhalten; mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen. 24 Wer mich nicht liebt, hält an meinen Worten nicht fest. Und das Wort, das ihr hört, stammt nicht von mir, sondern vom Vater, der mich gesandt hat. 25 Das habe ich zu euch gesagt, während ich noch bei euch bin. 26 Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe. 27 Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch; nicht einen Frieden, wie die Welt ihn gibt, gebe ich euch. Euer Herz beunruhige sich nicht und verzage nicht. 28 Ihr habt gehört, dass ich zu euch sagte: Ich gehe fort und komme wieder zu euch zurück. Wenn ihr mich lieb hättet, würdet ihr euch freuen, dass ich zum Vater gehe; denn der Vater ist größer als ich. 29 Jetzt schon habe ich es euch gesagt, bevor es geschieht, damit ihr, wenn es geschieht, zum Glauben kommt.