GIOVANNI MAZZILLO <info> home page: www.puntopace.net SETTEMBRE, ANDIAMO... (Deutsche Fassung nach dem italienischen Text) Lettera agli amici di "PUNTOPACE" SU COME RISCOPRIRE DIO NEL QUOTIDIANO 07/07/2018 Carissimi amici, con settembre in stato già piuttosto avanzato, ritorniamo al clima (non solo atmosferico) abituale, con la sua quotidianità, quella che i nostri amici tedeschi chiamano Alltag. È con questa quotidianità che ora dobbiamo fare i conti, quando, dopo i giorni di traffico, di sovra-popolazione, di visite ed esperienze interessanti, tutto ritorna alla routine, con sempre le stesse cose da fare, le situazioni e le persone così prevedibili, le difficoltà e la fatica di ogni giorno... Lo so, conosco bene il problema, io che ho difficoltà persino a motivo dell'affievolimento della luce solare che comincia a settembre. Ma che dirvi? Intanto sono grato a quel grande maestro di teologia e di vita che è stato K. Rahner (grande teologo tedesco presente al vaticano II), di cui mi considero "nipote", visto che era “Doktorvater” del mio “Doktovater”, Elmar Klinger. Egli mi ha spinto e mi spinge ulteriormente a cercare la presenza di Dio nella routine quotidiana. Vi raccomando un libretto prezioso proprio di Klinger, uscito anche in italiano (Elmar Klinger, L'assoluto nel quotidiano. La teologia spirituale di Karl Rahner, EMP) che invita a "Scoprire l'assoluto Mistero nel quotidiano", come recita il titolo tedesco
(Cf. E. Klinger, Das absolute Geheimnis im Alltag entdecken. Zur
spirituellen Theologie Karl Rahners, Echter Verlag, Würzburg 2001). Ma ritornando
a Rahner, da Thomas e Kerstin Meinhard, che sono stati qui a Tortora nel mese di Luglio, ho avuto un cd che riporta una conferenza, con la voce di Rahner, da lui tenuta a Coblenza, e che porta il titolo "Die Gotteserfahrung heute" (L'esperienza di Dio oggi). Aggiungo per i miei amici teologi che il testo è reperibile nel IX volume degli Scritti teologici (nell'edizione tedesca
Schriften zur Theologie. Bd IX. Einsiedeln, S. 161-176). L'ho ascoltata e ne sono rimasto conquistato. Qualcosa risulta alla fine travasato anche nella locandina di domenica prossima. Ma per terminare, come vedete, il mio riavvio autunnale avviene sotto i migliori auspici e con letture e ascolti di qualità... Insomma reagisco anch'io come posso, riprendendo la strada di una ricerca, che, se risulta talora faticosa, dà le sue soddisfazioni. Auguro a tutti voi di saper ri-cercare sempre e di scoprire qua e là vestigia e battiti di quella Presenza, di quel Mistero Assoluto, che chiamiamo Dio. Con tanto affetto, VS. DGiovanni Mazzillo
|
Liebe
Freunde, mit
September kommen wir zu einem Stand zurück, der uns nicht nur klimatisch
sondern überhaupt schwer fällt, - wegen seiner „quotidianità“ oder wegen
seines Alltags, wie unsere deutschen Freunde das nennen. Es ist mit diesem
Alltag, dass wir nun abrechnen müssen. Nach den Tagen des Verkehrs,
der Überbevölkerung, der Besuche und der interessanten
Erfahrungen im Sommer, kommt alles zur Routine zurück, mit immer den gleichen
Aufgaben, mit den gleichen Situationen und den voraussehbaren Leuten,
mit den Schwierigkeiten und den Mühen jedes Tags... Ich kenne es, ich kenne
gut das Problem; ich, der ich sogar am der Schwächung des
Sonnenlichtes erleide, die im September wieder anfängt. Aber was kann ich euch
sagen? Inzwischen bin ich jenem großen Lehrer (von Theologie und Leben),
der K. Rahner hieß, sehr dankbar. Von diesem großen Theologen, der am II.
Vatikanischen Konzil teilgenommen hatte, betrachte ich mich als einen
„Enkel“, denn er “Doktorvater” meines “Doktorvaters” Elmar Klinger war. Er ließ
und lässt mir immer noch die Anwesenheit Gottes in der täglichen Routine
entdecken. Ich empfehle euch genau von Klinger ein hervorragendes Bäuchlein,
auch auf Italienisch erschienen. D.h. E. KLINGER, DAS ABSOLUTE GEHEIMNIS
IM ALLTAG ENTDECKEN. Zur spirituellen Theologie Karl Rahners Echter
Verlag Würzburg 2001 (Ital.
Elmar Klinger, L'assoluto nel quotidiano. La teologia spirituale di Karl Rahner,
EMP).
Es ist sehr wichtig,
"das absolute Geheimnis im Alltag (zu) entdecken“, wie es auf Deutsch
lautet. Aber zu Rahner zurückkommend, habe eine CD, mit einem im Koblenz
von ihm gehalten Vortrag, als Geschenk von Thomas und Kerstin Meinhard
bekommen, die hier in Tortora im Juli waren. Das Thema ist "Die
Gotteserfahrung heute". Ich füge für meine Freunde Theologen hinzu, dass der Text
in Schriften zur Theologie. Bd IX. Einsiedeln, S. 161-176, zu finden
ist. Ich hörte ihn und wurde davon ergriffen. Etwas davon
kam auch in die
heutige Locandina. Aber zum
Schluss, wie ihr sehen könnt,
erlebe ich meinen neuen Start im Herbst
unter den besten Auspizien und mit Lektüren und Zuhören guter
Qualität... Ich reagiere auch also, wie ich kann, und
eben nehme ich den Weg einer
Forschung wieder, die, wenn sie auch manchmal anstrengend vorkommt,
doch Spaß macht. Ich wünsche euch allen, immer wieder suchen und hier und
dort Spure und Impulse jener Anwesenheit jenes Absoluten
Geheimnisses wieder entdecken zu können, das wir Gott nennen. In aller Liebe, euer Giovanni Mazzillo
|